Unter jedem Erfahrungsbericht besteht die Möglichkeit, anzugeben, ob Dir der Bericht weitergeholfen hat oder nicht. Die Berichte mit den meisten „Hilfreich“-Angaben kannst Du direkt auf der Startseite finden.
Die Smileys machen deutlich, ob der Rezensent seine Weiterbildung weiterempfiehlt oder nicht. Deshalb gibt es nur positive oder negative, aber keine neutralen Smileys.
Ein aufwendiger Algorithmus prüft alle Erfahrungsberichte auf Authentizität. Bei auffälligen Berichten fordern wir einen Teilnehmernachweis vom Rezensenten an. Solltest Du einen Bericht bemerken, der nicht unseren Teilnahmerichtlinien entspricht, sende uns bitte einen kurzen Hinweis über den gelben Button mit dem Ausrufezeichen. Diesen findest Du unter jedem Bericht.
Nein, das ist nicht möglich, SeminarCheck soll eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen bieten. Die Seminare kannst Du nur direkt bei den Instituten buchen.
Das Ranking ergibt sich aus den abgegebenen Bewertungen. Bei der Sortierung der beliebtesten Lehrgänge und Anbieter werden die vergebenen Sterne, die Anzahl der Erfahrungsberichte und die Weiterempfehlungsrate berücksichtigt.
SeminarCheck verfolgt das Ziel, Weiterbildungsinteressierte bei der Wahl des passenden Bildungsangebotes zu unterstützen. Deshalb bietet SeminarCheck eine Plattform, auf der Kursteilnehmer und Absolventen ihre Erfahrungen und Meinungen zu sämtlichen bundesweit angebotenen Weiterbildungen, Seminaren und Kursen teilen können.
Wir sind für Hinweise und Verbesserungsvorschläge dankbar!